- Details
- Zugriffe: 10492
Begriff
Rentenberater sind ähnlich wie Rechtsanwälte freiberuflich tätig. Unabhängig von den Sozialversicherungsträgern beraten und unterstützen sie bei der Durchsetzung der Ansprüche ihrer Mandanten.
Schon der Deutsche Bundestag hat bereits 1980 festgestellt, dass die Rentenberater sich bei der Unübersichtlichkeit und der zunehmenden Bedeutung des Sozialversicherungsrechts im Rechtsleben –insbesondere auch bei der Kontrolle der Versicherungsanstalten- als unentbehrlich erwiesen haben.
Aufgaben eines Rentenberaters
Auch wenn der Begriff ein wenig irreführend ist, so beschränkt sich die Beratung nicht nur auf das Rechtsgebiet Rente. Stattdessen beinhaltet der Aufgabenbereich auch die...
- Details
- Zugriffe: 8495
Name: Marcus Kleinlein
Geburtsjahrgang: 1972
Prüfungen
- 1992 Abschluss zum Sozialversicherungsfachangestellten
- Schwerpunkt: Allgemeine Krankenversicherung
- 1997 Abschluss Fortbildungsstudium zum Krankenkassenbetriebswirt
- 1999 Abschluss der Ausbildereignungsprüfung
Zulassungen
Seit 2004 Zulassung zum Rentenberater durch den damaligen Präsidenten des Amtsgerichts Nürnberg für folgende Bereiche:
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Pflegeversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Einschließlich des jeweiligen Verfahrensrechts
- Seit 2004 Zulassung bzw. Berechtigung zum mündlichen Verhandeln (Prozessagent) bei allen bundesweiten Sozial- und Landessozialgerichten.
Beratungsschwerpunkte
Angelegenheiten in der...
- Details
- Zugriffe: 11174
Gebühren der Rentenberater
Für meine freiberufliche Tätigkeit als Rentenberater erhalte ich eine Vergütung. Allerdings sind bei einer Erstberatung die Kosten wesentlich geringer als die Gebühren eines Rechtsanwalts. Für die Kostenfestsetzung gilt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherungen übernehmen in der Regel auch die Kosten eines Rentenberaters im sozial-gerichtlichen Klageverfahren. Wenn sie eine Rechtsschutzversicherung besitzen, dann frage ich bei ihrer Versicherung wegen der Kostendeckung an und rechne auch später meine Gebühren mit dieser ab.
Kostenvereinbarung
Die Erfahrung zeigt, dass für die weitere finanzielle Planung eine so genannte Honorarvereinbarung sinnvoll ist. Eine...
Aktuelles
Marcus Kleinlein
Rentenberater
Krankenkassenbetriebswirt
Prozessagent
Wer ist online
Aktuell sind 93 Gäste und keine Mitglieder online